Wahlkampffinanzierung / Wahlen St. Moritz 2018

Die Wahlkampffinanzierung ist ein wichtiger Aspekt der Transparenz im Wahlkampf. Bei der FDP Ortsgruppe St. Moritz stehen für die Wahlkampffinanzierung für die aktuellen Wahlen St. Moritz 2018 die folgenden Mittel zur Verfügung:

Für die Wahlen in den Gemeindevorstand (2 Kandidaten: Regula Degiacomi, Michael Pfäffli), die GPK (2 Kandidaten: Inge Fehlbaum, Christian Rohner), den Gemeinderat (7 Kandidaten: Prisca Anand, Martina Gorfer, Markus Berweger, Christoph Schlatter, Toni Milicevic, Curdin Schmidt, Ramiro Pedretti) und den Schulrat (2 Kandidatinnen: Katia Caspani Albasini, Corina Maria Gammeter) sowie für die Wahl des St. Moritzer Gemeindepräsidenten steht ein Gesamtbetrag von etwas weniger als CHF 20`000 zur Verfügung.

Für die von der FDP Ortsgruppe St. Moritz organisierte öffentliche Debatte zwischen Sigi Asprion und Christian Jott Jenny im Reine Victoria in St. Moritz (380 Besucher) wurden rund CHF 5`000 ausgegeben.

Entsprechend steht pro Kandidat der FDP eine Summe von rund CHF 1`000 zur Verfügung, wovon neben dem Fotografen, dem Grafiker und der Druckerei für die Flyer auch der Versand sowie Inserate finanziert werden.

Dieser Gesamtbetrag von rund CHF 20’000 für die FDP Ortsgruppe St. Moritz wurde wie folgt finanziert:

a) Einlagen der FDP-Mitglieder in den Wahlkampffonds über die letzten 4 Jahre (rund CHF 15`000),

b) Wahlbeiträge der FDP-KandidatInnen 2018 (rund CHF 2`600)

c) Beitrag aus Auflösung Ortspartei St. Moritz: CHF 2`200

d) Spenden: CHF 200

Mit diesen Informationen möchten wir den Stimmbürgerinnen und Stimmbürger offenlegen, woher die finanziellen Mittel für unseren Wahlkampf stammen. Dies schafft das nötige Vertrauen in die Unabhängigkeit unserer Partei und Kandidaten.

FDP Ortsgruppe St. Moritz